Digitale Schule

Seit dem Schuljahr 2021/22 nehmen wir an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ teil. Im Informationsblatt für Erziehungsberechtigte finden Sie dazu die wesentlichen Eckpunkte.

Auf der Digitales Lernen Website sind Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ) zu finden. Es gibt zudem einen eigenen Bereich für Erziehungsberechtigte.
Der Digitales Lernen Newsletter informiert über aktuelle Themen und Neuigkeiten rund um die Geräteinitiative. Jetzt zum Digitales Lernen Newsletter anmelden!


Zusätzlich möchten wir Sie auch auf die Initiative Saferinternet.at aufmerksam machen: Saferinternet.at unterstützt Schulen und Erziehungsberechtigte mit zahlreichen Angeboten für die sichere Verwendung von digitalen Geräten im Unterricht und zu Hause.



BEWUSSTER UMGANG MIT SMARTPHONES

Der Umgang vieler Kinder mit dem Smartphone führt in Familien immer öfter zu Konflikten.

Der Innovationshauptplatz Linz bietet zu unterschiedlichen Terminen eine Online-Veranstaltung zum Thema: BEWUSSTER UMGANG MIT SMARTPHONES: Warum wir ständig am Handy hängen – und wie wir es ändern können an.

Die Vortragenden erklären, was Kinder und Jugendliche ständig zum Smartphone greifen und wie sich ein sinnvoller Umgang steuern lässt.

Der nächste Termin zu diesem Thema: 24. April 2025, 18.00 Uhr

Anmeldung unter: innovation@mag.linz.at 

In der Videothek (https://innovation.linz.at/de/aktuelle-projekte/digitaler-elternabend/videothek/) finden Sie Aufzeichnungen zu den letzten Themen