Workshop gegen Cybermobbing – Stark und sicher im Netz!

Cybermobbing ist leider keine Seltenheit. Immer mehr Jugendliche erleben, dass über sie Lügen verbreitet oder peinliche Fotos online gestellt werden. Umso wichtiger ist es, gut informiert und vorbereitet zu sein.

In einem spannenden Workshop zum Thema Cybermobbing erhielten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen wertvolle Informationen, praktische Tipps und Einblicke in die Gefahren der digitalen Welt. Ziel war es, das Bewusstsein zu schärfen, zu sensibilisieren – und vor allem zu zeigen: Man ist nicht hilflos!

💡 Kernthemen des Workshops:

  • Was ist Cybermobbing, Cybergrooming und Sexting?
  • Wo verläuft die Grenze zwischen Spaß und Verletzung?
  • Welche rechtlichen Konsequenzen gibt es?
  • Was können Jugendliche konkret gegen Cybermobbing tun?

Der Workshop bot nicht nur Aufklärung, sondern auch konkrete Handlungsmöglichkeiten, um sicher, respektvoll und verantwortungsbewusst mit digitalen Medien umzugehen.

👉 Gemeinsam setzen wir ein starkes Zeichen: Für mehr Respekt, Fairness und Sicherheit im Netz!

Veröffentlicht in Uncategorized.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert