Demokratieworkshop im Landhaus Linz

Am 3. 2. 2025 fuhr die 3a in Begleitung mit ihrem Klassenvorstand Evelyn Voraberger und Herrn Rager Mathias mit dem Bus nach Linz. Abgefahren wurde bereits um 6:45 Uhr im Schulhof in Pram, da wir um 8 Uhr beim Landhaus sein mussten. Dort waren wir zu einem Demokratieworkshop eingeladen, bei dem wir einen Film über den Landtag selber drehen durften.  
Nachdem wir die erforderliche Sicherheitskontrolle passiert hatten, wurden wir von Mitarbeiterinnen des Landhauses und den drei Personen der Filmcrew freundlich begrüßt. Anschließend teilte man uns in 3 Gruppen ein und wir begannen sofort den Ablauf des Films zu planen. Es wurden einzelne Szenen gedreht, unter anderem auch vor dem Green Screen. Außerdem durften wir ein Interview mit drei Landtagsabgeordneten führen.  
In der Pause wurden uns Getränke, Obst und Müsliriegel zur Verfügung gestellt. Zum Schluss trafen wir noch den Landtagspräsidenten Max Hiegelsberger. Wir schauten uns gemeinsam mit ihm unseren selbst gemachten Film an.  
Bei der Heimfahrt machten wir noch einen Stopp beim MC Donalds und genossen einen Burger mit Cola. 

Hier sind einige Rückmeldungen von den Schülerinnen und Schülern der 3a zu diesem Tag:  

„Der Demokratieworkshop in Linz war sehr toll. Am besten hat mir das Filmen und Drehen des Kurzfilms gefallen. Die Leute, die mit uns den Film gedreht haben, waren sehr nett und haben uns immer wieder nach Vorschlägen gefragt. Zum Schluss bekamen wir noch eine Premiere von unserem Film.“

„Mir hat es sehr gut gefallen, weil wir selber einen Film gedreht haben. Das Busfahren und das Interview mit den Abgeordneten hat Spaß gemacht. Es war lustig, weil wir selber etwas machen durften.“

„Ich fand am coolsten das Interview mit den Abgeordneten und das Sitzen in den bequemen Sesseln der Abgeordneten im Sitzungssaal. Auch das Drehen des Films war cool, weil alle Szenen einzeln gedreht wurden und dann daraus ein Film entstanden ist.“

„Ich fand es cool, wie die Wichtel im Film erschienen sind und dann wieder verschwanden.“ 

„Es hat mir beim Demokratieworkshop in Linz sehr gut gefallen. Die Interviews fand ich besonders spannend.“

„Das Landhaus faszinierte mich durch seine beeindruckende Architektur. Der steinerne Saal war sehr schön. Die Videos zu drehen, fand ich besonders lustig. Die Pause beim MC Donalds war auch richtig gut.“

„Mir haben besonders das Erstellen des Videos und das Interview mit den drei Landtagsabgeordneten gefallen. Die verschiedenen verzierten Räume fand ich sehr schön. Ein besonderes Highlight war, dass Max Hiegelsberger eine kurze Rede für uns gehalten hat.“

„Im Landhaus hat es mir sehr gut gefallen, weil wir selber einen Film machen durften. Besonders war für mich, dass wir uns selber aussuchen durften, was wir im Film sagen, und auch das Interview mit den drei Landtagsabgeordneten. Es war sehr lustig und informativ.“

Veröffentlicht in Allgemein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert