Der Workshop „Sicher auf 2 Rädern“ der 6. Schulstufe am 12.9.2025 wurde als interaktiver Vortrag zum Unterrichtsprinzip „Verkehrserziehung“ im Klassenraum in je zwei Lerneinheiten vom Kuratorium für Verkehrssicherheit durchgeführt.
Die Schüler setzen sich mit grundlegenden Regeln und Verhaltensweisen auseinander, die für sicheres Fahren mit Fahrrad und E-Scooter unerlässlich sind. Schwerpunkte liegen auf korrekter Fahrzeugausstattung und geltenden Verkehrsregeln.
Inhaltlich erfahren die Schülerinnen und Schüler:
- Wissensvermittlung zur sicheren Nutzung von Fahrrädern und E-Scootern
- Reflexion eigener Erfahrungen im Straßenverkehr
- Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Interessen im Straßenverkehr am Beispiel Geschwindigkeit
- Bewusstsein für die Notwendigkeit des Helmtragens
Der Unterricht zielt darauf ab, Sicherheit, Regelkenntnis und Verantwortungsbewusstsein zu stärken, ohne praktische Fahrübungen durchzuführen.
Die Sicherheit unserer Schüler ist uns ein großes Anliegen.