Betriebsbesichtigung – Karosseriefachbetrieb Huber

Am 08.05.2024 durften die Schüler_innen der 3. Klasse den Karosseriefachbetrieb Huber besuchen.

In den Hallen mit den verschiedenen Schwerpunkten bekamen wir einen Einblick in die vielseitigen Tätigkeiten eines Karosseriefachbetriebes sowie die Möglichkeiten in Punkto Lehre, die die Firma Huber bietet.

Hautnah konnten wir miterleben, wie eine Motorhaube lackiert wurde und die Schüler_innen fertigten selbstständig, unter Aufsicht des Fachpersonals, eine Handyhalterung. Vielen Dank für diesen informativer Einblick.

Workshop – Cybermobbing

Am 3. April fand für die SchülerInnen und Schüler der 2. Klassen ein Workshop zum Thema Cybermobbing statt. In den zwei Einheiten wurden verschiedene Begriffe im Zusammenhang mit Cybermobbing und deren Definition gemeinsam erarbeitet. Dabei konnten die SchülerInnen und Schüler auch immer wieder eigene Erfahrungen, besonders im Umgang mit Sozialen Medien, einbringen. Insgesamt war es eine interessante Aufbereitung eines für die Lebenswelt der SchülerInnen und Schüler besonders wichtigen und sensiblen Themas.

Singclub-News

Der Schulchor der Mittelschule Pram führt jedes Jahr bestimmte Aktivitäten durch. Dazu gehört kurz vor Weihnachten das allseits sehr beliebte Adventkonzert. Der Aufwand wird stets mit zahlreichem Besuch belohnt, und das nicht nur von Seiten der Eltern und Angehörigen. Viele Zuhörer berichten, dass dies für sie die schönste Einstimmung auf Weihnachten ist.

Für das letzte Schuljahr 2023 / 24 haben wir außerdem wieder das Zertifikat „Meistersingerschule“ erhalten, und das zum 7. Mal in Folge! Nur wenn entsprechende Voraussetzungen erfüllt werden, kann der Chor als „Meistersinger“ ausgezeichnet werden. So nahmen wir letztes Schuljahr wieder beim Bezirks- und Landesjugendsingen mit ausgezeichnetem Erfolg teil.

Die Verleihung fand vor Kurzem in Linz statt, im Bezirk Grieskirchen erlangten nur 2 Mittelschulen (ohne Musikschwerpunkt) dieses Zertifikat. Wir sind stolz darauf!

Businessmaster

Auch dieses Jahr war das BUSINESSMASTER Bezirksfinale ein großer Erfolg. Die SchülerInnen der 4. Klasse spielten mit Mittelschulen aus dem Bezirk Ried und darüber hinaus am 12. Jänner an der HAK/HAS Ried eifrig um den Siegertitel im Einzel- und Teambewerb. Das beliebte Brettspiel, welches wie DKT bzw. Monopoly jedoch mit Unterstützung heimischer Unternehmen aufgebaut ist, feiert 2024 sein 20-jähriges Bestehen.  

Rund 150 SchülerInnen spielten in 25 Teams um den Sieg und die Besten sicherten sich somit einen Platz im österreichweiten Bundesfinale. Bei der Siegerehrung am 26. Jänner 2024 beim Tag der offenen Tür an der HAK/HAS Ried konnten sich Sophie Zauner über den 3. Platz und Sebastian Gumpinger über den 9. Platz in der Einzelwertung freuen.

In der Teamwertung sicherte sich das Team „Corsa“ mit Alexander Aigner, Sebastian Gumpinger, Tobias Gründlinger, Jonas Rabengruber und Bernhard Thalbauer den 4. Platz.

Gratulation an die Gewinner!

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der SCHOOLGAMES sind Sophie, Alexander, Sebastian, Tobias, Jonas und Bernhard am 16. Mai 2024 zum Bundesfinale in die HTL Spengergasse in Wien eingeladen. 300 Schüler:innen aus ganz Österreich, werden um den Titel in der Kategorie Wirtschaft und MINT spielen.

Wir wünschen unseren Teilnehmer_innen viel Erfolg!

Autorenlesung mit Barbara Schinko

Zur diesjährigen Autorenlesung  kam Barbara Schinko am 4.März in die Mittelschule Pram und las aus ihrem Sagenbuch für die 1. und 2. Klasse vor: „Stephansdom-Sagen“.

Mit ihrer großen Leidenschaft für diese Textsorte hat sich Jungautorin Barbara Schinko daran gemacht, diese altbekannten Sagen nachzuerzählen – frisch und lebendig, mit viel Gespür für die alten Stoffe. Immer wieder spannend!

Sie beantwortete auch Fragen zu ihrem Leben als Schriftstellerin und gab einen Einblick dazu, dass es auch schwierig sein kann, als Autorin groß durchzustarten. Aber sie ermutigte die SchülerInnen zu schreiben, zu lesen und das zu tun, wofür man „brennt“.

Fußballturnier mit der MS Neumarkt

Als Einstimmung für die Sparkasse Schülerliga im Frühjahr veranstaltete die MS Pram am 5. März ein Fußball-Hallenturnier. Dabei waren die Kickerinnen und Kicker der MS Neumarkt zu Gast. Je zwei Mannschaften pro Schule lieferten sich spannende und vor allem sportlich faire Duelle. Am Ende blieb der Pokal in Pram. Das TEAM LILA mit Jakob Prenninger (2a), Dominik Rothböck (2b), Carolina Furthner, Maximilian Baumgartner Andreas Sperl, Liam Hasenauer und Stefan Seifried (3a) konnte sich in einem packenden Finale gegen das TEAM BLAU aus Neumarkt durchsetzen. Einen ebenfalls tollen 3. Platz erreichte TEAM GRÜN mit David Tüchler, Jakob Strasser (1a), Sarah Standhartinger, Hannes Gassner, Josef Waltenberger, Matthäus Horeth und Justin Hummer (3a).

Faschingsdienstag

Der Faschingsdienstag wurde mit einem mitreißenden Völkerballturnier gefeiert.

Mit Freude und Begeisterung nahmen die Schülerinnen und Schüler an diesem sportlichen Wettkampf teil. Es wurde mit vollem Einsatz um den begehrten 1. Platz gekämpft. Das Turnier bot aber nicht nur sportliche Herausforderungen, sondern auch jede Menge Spaß und Teamgeist.

Ein besonderes Highlight des Tages waren die kreativen Kostüme, die viele Schülerinnen und Schüler trugen. Von farbenfrohen Vogelscheuchen bis zu furchteinflößenden Teufeln – die Vielfalt der Verkleidungen spiegelte die kreative und humorvolle Atmosphäre des Faschings wider.
Die bunte Mischung an Kostümen trug dazu bei, dass der Tag nicht nur sportlich, sondern auch visuell als ein Highlight in Erinnerung bleiben wird.

Skikurs 2024


Nach anfänglichen Turbulenzen konnten die Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Klasse am Montag, den 5. Februar 2024, endlich ihren ersehnten Skikurs in Gosau antreten. Trotz anfänglicher Herausforderungen und organisatorischer Hürden strahlten die Teilnehmer_innen vor Freude, als sie sich auf den Weg in die verschneite Berglandschaft machten.

Wir freuen uns, dass die Schülerinnen und Schüler nun ein paar sonnige Skitag genießen können. Der Skikurs in Gosau wird zweifellos nicht nur zur Verbesserung der Skifähigkeiten beitragen, sondern auch bleibende Erinnerungen an ein gemeinsames Abenteuer schaffen.

Adventkonzert 2023

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und wie jedes Jahr lädt auch heuer der Singclub der MS Pram wieder zum besinnlichen Adventkonzert in die Pfarrkirche Pram ein.

Unsere talentierten Schüler_innen haben fleißig geprobt, um mit traditionellen Weihnachtsliedern und modernen Interpretationen uns ein stimmungsvolles Adventkonzert präsentieren zu können.

Wir würden uns freuen, Sie am Mittwoch, 20. Dezember 2023 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Pram begrüßen zu dürfen.

Nach dem Konzert laden wir herzlich zum Punschstand ein, um gemeinsamen die Eindrücke nachklingen zu lassen und das Jahr zu verabschieden.

Workshop bei Life Radio

Nachdem zu Schulbeginn bereits die zweiten Klassen das Life Radio-Studio am Linzer Taubenmarkt besucht haben, kam auch die 4. Klasse Mitte Oktober in den Genuss, hinter die Kulissen des Senders blicken zu dürfen. 

Dabei wurden im Rahmen des Workshops verschiedene Themen behandelt. Den Anfang machten eine Einführung in die Welt des Radios sowie Diskussionen über Social Media und Fake News. Danach erfolgte ein Einblick in das Tagesgeschäft einer Radiomoderatorin und die Produktion eines Werbejingles. Einige unserer Schülerinnen und Schüler dürften dabei sogar einen Jingle einsprechen und eine Grußbotschaft an ihren Klassenvorstand schicken. 

Den Abschluss bildete dann die besonders spannende Aufgabe, eigene Podcasts zu erstellen. In vier Gruppen konnten die Schülerinnen und Schüler dabei ihre Themen frei wählen und die Aufnahme nach ihren Wünschen gestalten. Das Ergebnis waren kreative und anregende Beiträge, die unter akademie.liferadio.at nachzuhören sind. Alles in allem war der Workshop von den Verantwortlichen toll aufbereitet und somit für unsere Schülerinnen und Schüler eine sehr interessante Erfahrung!